Induktivsensoren

Induktivsensoren werden im Maschinenbau, in der Kunststoffindustrie, in Textilmaschinen, in der Holzverarbeitung und in vielen Anlagen der Automobilindustrie, z. B. als Referenzschalter an Robotersystemen sowie in der Lebensmittel- und Chemischen Industrie eingesetzt.

Induktivsensoren sind elektronische Befehlsgeber. Schon bei Annäherung eines elektrisch leitenden Materials schalten sie berührungslos und arbeiten elektronisch kontaktlos. Dadurch ist die Lebensdauer praktisch unbegrenzt. Induktivsensoren arbeiten geräuschlos, prell- und rückwirkungsfrei. Sie sind unempfindlich gegenüber Erschütterungen und es gibt keine unsichere Kontaktgabe.

IS M8
  • Edelstahlgehäuse
  • M8 x 1 Gewinde
  • Bündiger Einbau
Induktivsensoren IS M8
IS M12
  • Metallgehäuse
  • M12 x 1 Gewinde
  • Bündiger Einbau
Induktivsensoren IS M12
IS M18
  • Metallgehäuse
  • M18 x 1 Gewinde
  • Bündiger Einbau
Induktivsensoren IS M18
IS M30
  • Metallgehäuse
  • M30 x 1,5 Gewinde
  • Bündiger Einbau
Induktivsensoren IS M30