- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Magnetsensoren
Magnetsensoren werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo mechanisch betätigte Endschalter aufgrund ungünstiger Betriebsbedingungen wie hohe oder geringe Anfahrgeschwindigkeiten, große Schalthäufigkeit, starker Staub- und Schmutzeinfluss, hohe Feuchtigkeit, chemische Atmosphäre, große Schwankungen im Betätigungsabstand nicht mehr zufriedenstellend arbeiten. Auch bei aggressiven Medien sowie in der Nahrungsmittelindustrie ist eine sichere Kontaktgabe gewährleistet, da die Kontakte gekapselt sind. Somit sind Magnetsensoren z.B. geeignet zur Lauf- und Stillstandsüberwachung an Maschinen und Anlagen, als Zählschalter, als Stationsschalter bei Förderanlagen und Hochregallagern sowie zur Stellungsanzeige von Klappen, Schiebern und Ventilen.
Im Aufzugbau finden Magnetsensoren bevorzugt Verwendung bei der Positionierung und Steuerung der Aufzugkabine. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die elektrische Steuerung des Arbeitshubes und die Positionsanzeige an Pneumatikzylindern.
Die Magnetsensoren werden durch einen Permanentmagneten berührungslos betätigt. Die Geräte sind wahlweise mit einem Schließer-, Öffner-, Wechslerkontakt oder Raster erhältlich. Die Magnetsensoren werden mit konfektionierter Anschlussleitung oder Steckanschluss geliefert.