RF RC M30
Funk-Magnetsensor
- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Angewandte Normen | EN ISO 13849-1, EN 62061, EN 60204-1, BG-GS-ET-20, EN 60947-5-1, EN 60947-5-3, EN 61326-3-1 |
---|---|
Gehäuse | Polycarbonat, schwarz |
Anzugsmoment | Schraubanschlussklemmen: ca. 0,8 Nm |
Schutzart | Gehäuse IP 40, Klemmenleiste IP 20 nach IEC/EN 60529, Berührungsschutz nach VBG 4 |
Sicherheitstechnische Kenndaten: | |
EN ISO 13849-1 | Performance Level PL e |
Kategorie | 4 |
TM | max. 20 Jahre |
MTTFd | > 113 Jahre |
DC/DCavg | > 99 % |
EN 62061 | SIL CL 3 |
PFHd | 3 x 10-8 1/h |
hop | 8 h/Tag |
dop | 220 Tage/Jahr |
tzyklus | 30 s |
EN 60204-1 | Stoppkategorie 0 |
Hinweis | Die sicherheitstechnischen Kenndaten basieren auf einer Belastung der Freigabepfade von 24 V / 1 A / DC-1. Bei höheren Lastströmen der Freigabepfade und anderen Anforderungsraten nop weichen die sicherheitstechnischen Kenndaten von den angegebenen ab und können bei Bedarf angefragt werden. |
Kontaktmaterial | Silberlegierung hauchvergoldet |
Befestigung | Schnellbefestigung für Normschiene |
Anschlussart | Schraubanschlussklemmen mit Plus-Minus-Schrauben |
Anschlussquerschnitt | min. 1 x 0,5 mm² (AWG 20) inkl. Aderendhülsen, max. 1x 2,5 mm² (AWG 14) inkl. Aderendhülsen, 2x 1,5 mm² (AWG 16) inkl. Aderendhülsen |
Bemessungsbetriebsspannung Ue | 24 VDC ±15 % |
Bemessungsbetriebsstrom Ie | 0,125 A |
Bemessungsisolationsspannung Ui | 250 VAC |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp | 4 kV |
Bedingter Kurzschlussstrom | 100 A |
Eingänge | 1 Öffner/1 Schließer oder 2 Öffnereingänge, 1 Rückführeingang, 1 Starteingang (überwacht) |
Ausgänge | 2 Freigabepfade, 1 Halbleiterausgang als Meldeausgang |
Bemessungsbetriebsstrom/-spannung Ie/Ue | nach EN 60947-5-1: 2 A/230 VAC; 1 A/24 VDC nach CSA: B300/R300, 250 VAC |
Konventioneller thermischer Strom Ithe | 5 A |
Gebrauchskategorie | AC-15; DC-13 |
Kontaktbelastbarkeit | min. 10 mA |
Typ. Eingangsspannung | 20 VDC |
Typ. Eingangsstrom | 22 mA |
Max. Belastung des Meldeausgangs | 20 mA |
Kurzschlussschutz | Versorgungsspannung 2 A träge, Freigabepfade 6 A gG/gN-Sicherung |
Anzugsverzögerung | ≤ 20 ms |
Abfallverzögerung | ≤ 20 ms |
Risikozeit | ≤ 0,5 s (Einschaltverzögerung) |
Bereitschaftsverzug tv | < 200 ms |
Mech. Lebensdauer | > 50 Millionen Schaltspiele |
Meldungen | 1 LED für Versorgungsspannung, je 1 LED für Eingang A und B, 1 LED für Freigabe |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Überspannungskategorie | III |
Umgebungstemperatur | –22 °C … +55 °C |
Lager- und Transporttemperatur | –22 °C … +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 10 % ... 90 % |
Schockfestigkeit | 15 g |
Zulassungen | ![]() ![]() |
Hinweis | Induktive Verbraucher (Schütze, Relais etc.) sind durch eine geeignete Beschaltung zu entstören. |
Gewicht | 220 g |