Sicherheitssensoren

Die Sicherheitssensoren sind geeignet für die Absicherung von seitlich verschiebbaren, drehbaren und besonders abnehmbaren Schutzeinrichtungen, die geschlossen sein müssen, um die erforderliche Betriebssicherheit zu gewährleisten. Sie sind auch für Fertigprofile und zur Nachrüstung einsetzbar.

Sicherheitssensoren werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo mechanisch betätigte Endschalter aufgrund ungünstiger Betriebsbedingungen, wie hohe oder geringe Anfahrgeschwindigkeit, große Schalthäufigkeit, starker Staub- und Schmutzeinfluss, hohe Feuchtigkeit, chemische Atmosphäre, große Schwankungen im Betätigungsabstand, nicht mehr zufriedenstellend arbeiten. Auch bei aggressiven Medien sowie in der Nahrungsmittelindustrie ist eine sichere Kontaktgabe gewährleistet, da die Kontakte gekapselt sind. Der BZ 16 ist sogar mit Schutzart IP 69 erhältlich.

BZ 16
  • Kunststoffgehäuse
  • Performance Level e, Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1
  • Diversitäre Eingänge
Sicherheitssensoren BZ 16
HS Si 4
  • Kunststoffgehäuse
  • Performance Level e, Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 in Verbindung mit SRM 21
  • Hohe Lebensdauer
  • Hohe Schockfestigkeit
  • Hall-Sensor
Sicherheitssensoren HS Si 4
RC Si M30
  • Metallgehäuse
  • Performance Level e, Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 in Verbindung mit SRM 21
  • M30 x 1,5 Gewinde
Sicherheitssensoren RC Si M30
RC Si 56
  • Kunststoffgehäuse
  • Performance Level e, Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 in Verbindung mit SRM 21
Sicherheitssensoren RC Si 56