- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Anwendung
Einsatzgebiet
Positionsschalter kommen überall dort zum Einsatz, wo bewegliche Teile an Maschinen und Anlagen positioniert, gesteuert und überwacht werden müssen.
Die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion sind geeignet für seitlich verschiebbare und drehbare Schutzeinrichtungen, die geschlossen sein müssen, um die erforderliche Betriebssicherheit zu gewährleisten. Alle in diesem Abschnitt dargestellten Sicherheitsschalter erreichen in Verbindung mit einem Schutztürwächter bei entsprechender Beschaltung, PL "e" nach EN ISO 13849-1, bzw. bis SIL 3 nach EN 62061.
Aufbau und Wirkungsweise
Viele der Positionsschalter erfüllen die Anforderungen der Produktnorm IEC/EN 60947-5-1 und können deshalb auch als Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion eingesetzt werden. Die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion haben eine formschlüssige Verbindung zwischen der Schutzeinrichtung und dem zwangsöffnenden Öffnerkontakt. Bei geschlossener Schutzeinrichtung ist der Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion nicht betätigt. An seitlich verschiebbaren Schutztüren ist jedoch ein Schalter betätigt und ein Schalter unbetätigt, so dass ein Wechsel bei jedem Öffnen bzw. Schließen der Schutztür vollzogen wird. Diese Produkte sind im Katalog mit dem Zeichen für Zwangsöffnung gekennzeichnet. Gleichermaßen entsprechen einige Positionsschalter der EN 50 047 oder EN 50 041 für Normschalter.
Die Positionsschalter sind mit Sprung- und Schleichschaltung in verschiedenen Kontaktformen erhältlich. Es steht eine Vielzahl unterschiedlicher Betätigungselemente zur Verfügung. Die Mehrzahl der Schalter sind auch mit Metallrolle erhältlich.
Die in diesem Kapitel aufgeführten Positionsschalter tragen das CE-Zeichen nach der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.
Die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion tragen das CE-Zeichen nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Kontaktbilder nach IEC 60617
Form C
Wechsler mit Einfachunterbrechung mit 3 Anschlüssen
Form Za
Wechsler mit Doppelunterbrechung mit 4 Anschlüssen. Die Kontakte haben gleiche Polarität.
Form Zb
Wechsler mit Doppelunterbrechung mit 4 Anschlüssen. Die beiden bewegbaren Kontakte sind elektrisch gegeneinander isoliert.