RF RC M30 SW868
Funk-Magnetsensor
- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Vorschriften | EN 61000-6-1, -2, -3, -4; EN 60947-5-2; EN 60947-5-3; EN ISO 14119; EN 60204-1; EN ISO 13849-1; DIN EN 62061; 2004/108/EG |
---|---|
Gehäuse | glasfaserverstärkter, schlagfester Thermoplast, selbstverlöschend |
Festgelegtes Objekt | Betätiger BZ 16-B1 mit geringer Kodierung |
Sensortyp | Bauart 4 - Verriegelungseinrichtung |
Kodierungsstufe | geringe Kodierung |
Anzugsmoment | Befestigungsschrauben Sensor: max. 2 Nm Sensordeckel: max. 1,5 Nm Betätiger: max. 2 Nm |
Schaltabstände | sn = 12 mm (10 mm bei bündigem Einbau) sao = 10 mm (8 mm bei bündigem Einbau) sar = 25 mm (Mindestabstand 2 mm beim seitlichen Anfahren) |
Hysterese | ca. 6 mm |
Mittenversatz | ≤ 3 mm |
Wiederholgenauigkeit | < 1 mm |
Sicherheitstechn. Kenn- daten nach EN ISO 13849-1: * | |
Performance Level | PL e |
DC/DCavg | 96 % |
Kategorie | 3 |
B10d | 20 Millionen |
TM | max. 20 Jahre |
MTTFd | 100 Jahre |
EN 62061 | SIL CL 3 |
PFHd | ≥ 4,29 x 10-8 1/h |
Anforderungsraten nop | |
hop | 8 h/Tag |
dop | 220 Tage/Jahr |
tzyklus | 20 s/Zyklus |
Ie/Ue | 140 mA/24 VDC ± 15 % (verpolgeschützt) |
Leerlaufstrom I0 | ≤ 70 mA |
Kurzschlussschutz | 0,25 A (träge) |
Ausgänge | 2 Freigabepfade (2Ö oder 1Ö/1S) 1 Meldekontakt (1Ö) |
Schaltspannung | max. 30 VAC/DC |
Bedingter Kurzschlussstrom | 100 A |
Kurzschlussschutz | 4 A (gG/gN) vorgeschaltet |
Gebrauchskategorie der Ausgangskontakte des Meldekontaktes | AC-15; DC-13 AC-12; DC-12 |
Ie/Ue der Ausgangskontakte | max. 3 A/24 VAC/DC, min. 10 mA/5 VAC/DC |
Ie/Ue des Meldekontaktes | max. 1 A/24 VAC/DC, min. 100 μA/100 mVDC |
Bemessungsisolations- spannung Ui | 250 VAC |
Bemessungsstoßspannungs- festigkeit Uimp | 1 kV |
Spannungsfall | < 0,6 V |
Überspannungskategorie | III |
Schaltfrequenz | max. 1 Hz |
Bereitschaftsverzug tv | < 300 ms |
Risikozeit | max. 165 ms |
Verschmutzungsgrad | 3 nach EN 60664-1 (VDE 0110-1) |
Schutzart | IP 69 (IEC/EN 60529) |
Umgebungstemperatur | 0 °C … +55 °C |
Lager- und Transporttemperatur | –20 °C … +70 °C |
Mech. Lebensdauer | 50 Mio. Schaltspiele |
Ausgangskontakte | Silberlegierung, selbstreinigend, zwangsgeführt |
Meldekontakt | AgNi, vergoldet |
Ausgangskontaktwiderstand | 100 mΩ im Neuzustand |
Meldekontaktwiderstand | max. 30 mΩ |
Anschlussart | Leitungseinführung M20 x 1,5, Anschlussraum mit Steckblockschraubklemme 8-polig |
Anschlussquerschnitt | min. 0,14 mm² / AWG 28 max. 1,5 mm² / AWG 16 |
Zulassungen | ![]() ![]() |
* Die sicherheitstechnischen Kenndaten basieren auf einer Belastung der Freigabepfade von 24 V / 0,1 A / DC-1. | |
Bei höheren Lastströmen der Freigabepfade und anderen Anforderungsraten nop weichen die sicherheitstechnischen Kenndaten von den angegebenen ab und können bei Bedarf angefragt werden. |
3 Öffner
BZ 16-03F IP69 Extreme | 1355632 | ||
Wenn Sie die gewünschte Variante nicht finden – fragen Sie uns! Wir haben viele kundenspezifische Versionen unserer Schaltgeräte in unserem Produktportfolio. | |||
BZ 16-03T IP69 Extreme | 1355634 | ||
Wenn Sie die gewünschte Variante nicht finden – fragen Sie uns! Wir haben viele kundenspezifische Versionen unserer Schaltgeräte in unserem Produktportfolio. |
1 Schließer/2 Öffner
BZ 16-12F IP69 Extreme | 1355627 | ||
Wenn Sie die gewünschte Variante nicht finden – fragen Sie uns! Wir haben viele kundenspezifische Versionen unserer Schaltgeräte in unserem Produktportfolio. | |||
BZ 16-12T IP69 Extreme | 1355630 | ||
Wenn Sie die gewünschte Variante nicht finden – fragen Sie uns! Wir haben viele kundenspezifische Versionen unserer Schaltgeräte in unserem Produktportfolio. |
Betätigungsmagnet codiert BZ 16-B1 | Lagertyp Standardausführung der Baureihe, ab Lager verfügbar oder kurzfristig lieferbar. | 1165032 | |
Jetzt bestellen |