FTS: Per Funk „aufgeweckt“. Netzwerke für einen flexiblen Materialfluss
Fahrerlose Transportsysteme sind im Trend. Sie ersetzen häufig nicht etwa Flurförderzeuge, sondern stationäre Förderanlagen. Ein Funknetzwerk kann die Fahrzeuge in den „Sleep-Modus“ versetzen und wieder aufwecken. Das spart Energie und steigert die Flexibilität. Darüber hinaus kann das Funksystem beim Anwender auch weitere Aufgaben übernehmen.
Quelle: LOGISTIK FÜR UNTERNEHMEN (08-09/2020)
Fachbeitrag herunterladen (382 K)