Fachbeiträge Wireless

Gehe zu:Wireless

Funkbasiertes elektronisches eKanban für Produktion und Logistik

Die Grundlage für die durchgängige Vernetzung der physikalischen Objekte in einer modernen Fabrik bilden perfekt auf die jeweilige Anwendung abgestimmte Systeme. Sie ermöglichen es, Daten und Informationen für die nachgeschaltete Intelligenz zu erfassen und bereitzustellen. Die Voraussetzung dafür schafft ein Funknetzwerk. Praxisbeispiele zeigen: In modernen Montagelinien kann sich die Investition in ein funkgestütztes automatisches Materialabrufsystem binnen weniger Monate amortisieren.

Quelle: digital-factory-journal (2/2022)
Fachbeitrag herunterladen (145 K)
Gehe zu:ExtremeGehe zu:Wireless

Funkenlos funken - Schaltgeräte in Anlagen der Öl- und Gasindustrie

Funkschaltgeräte sind in der Öl- und Gasindustrie noch nicht so weit verbreitet. Dabei kann die kabellose Technik gerade in dieser Branche ihre Vorteile ausspielen – vorausgesetzt der Explosionsschutz stimmt.

Quelle: Chemie Technik (04/2022)
Fachbeitrag herunterladen (140 K)
Gehe zu:Wireless

Nachschubversorgung im Pull-Prinzip und per Funk

Die Nachschubversorgung von nicht bestandsgeführten Bauteilen in der Montage ist ein lohnender Ansatzpunkt für die Digitalisierung und Optimierung der Produktion. Für diese Aufgabe steht dem Anwender ein funk-gestütztes automatisches Material-Abrufsystem (AMS) zur Verfügung. Der Aufwand für dessen Installation und Inbetriebnahme ist überschaubar, das Equipment vorhanden, der Nutzen groß.

Quelle: dhf (01/2022)
Fachbeitrag herunterladen (373 K)
Gehe zu:AutomationGehe zu:Wireless

Mehr Flexibilität für Biegeprozesse

Die passende Kombination von Anlage, Automation und Funktechnik sorgt für mehr Flexibilität im Biegeprozess.

Quelle: BLECH (05/2021)
Fachbeitrag herunterladen (2.27 M)
Gehe zu:Wireless

eKanban-Anlagen: Per Funk zum Regal

Eine flexible Produktion und Intralogistik setzt einen flexiblen Informationsfluss voraus. Kabelgebundene Kommunikation stößt da rasch an Grenzen. Hier bewähren sich Funknetzwerke, zum Beispiel in eKanban-Systemen, wie sie unter anderem steute anbietet.

Quelle: etz (06/2021)
Fachbeitrag herunterladen (1.29 M)

Ergebnisse 6 bis 10 von insgesamt 84