- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Einrichtbetrieb und Prozessbeobachtung
Unter definierten Voraussetzungen kann eine Maschine mit geöffneter Schutztür betrieben werden, um Einrichtarbeiten vorzunehmen oder um den Prozess zu beobachten. Zu den Voraussetzungen gehört die Bedienung der Maschine über ein sicherheitsgerichtetes Schaltgerät: Der Bediener hält die Taste bzw. das Pedal dieses Schaltgerätes gedrückt. Sobald er loslässt, stoppt die Maschine.
Anforderungen
Das Schaltgerät muss die Anforderungen der Maschinensicherheit erfüllen, ebenso die Empfangseinheit. Für das Gesamtsystem gelten die Anforderungen der Maschinenrichtlinie und der ihr nachgeordneten Normen.
Umsetzung
Eine neue sicherheitsgerichtete Funktechnik erlaubt die normenkonforme Realisierung der Sonderbetriebsarten „Einrichtbetrieb“ und „Prozessbeobachtung“ mit einem Funk-Fußschalter, der im lizenzfreien 2,4 GHz-Frequenzband arbeitet.
Kundennutzen
Der Verzicht aufs Kabel ermöglicht es dem Bediener, den Fußschalter frei zu positionieren und stets beste Sicht auf den Prozess zu haben. Außerdem gibt es am Boden kein störendes Kabel als Stolperrisiko.
Produkte
RF GFSI SW2.4-safe
Funk-Sicherheitsfußschalter
RF GFSI SW2.4-safe