- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Schaltgeräte und Sensoren für die Lebensmittelindustrie

Bestens geeignet für extreme Einsätze
Hohe oder tiefe Temperaturen, Nässe, Vibrationen, Staub, Explosionsrisiko: Wo andere Schaltgeräte schnell aufgeben, fühlen sich die Schalter aus unserem Geschäftsbereich »Extreme« erst richtig wohl. Denn sie wurden von Grund auf für derartig extreme Anwendungsfelder entwickelt. Das gilt zum Beispiel für folgende Einsatzgebiete:
- (Staub-)Explosionsgefährdete Bereiche (Verarbeiten und Fördern von pulverförmigen Grundstoffen)
- Tieftemperaturlagerung
- Temperaturgeführte Verarbeitungsprozesse
- Hygienegerechte Produktion und Verpackung
- Nassbereiche z. B. in der Abfüllung.
Tests unter Extrembedingungen
Unsere Schaltgeräte werden umfassend getestet – während der Entwicklung, mit dem Ziel der stetigen Optimierung und auch in der Serie, um dauerhaft höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen. Hier geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in unser Prüflabor und die Testparameter.
Temperaturfestigkeit
Ob es sich um die Gefriertrocknung handelt, um Kochen, Pasteurisieren oder Homogenisieren. Viele Prozesse der Nahrungsmittelproduktion sind temperaturgeführt. Wir stellen sicher, dass unsere Schaltgeräte für die jeweiligen Temperatur-Anforderungen geeignet sind – u. a. mit einem speziellen Tief- und Hochtemperatur-Produktprogramm.

Staubdichtigkeit nach IP 6X
Gerade in Kombination mit dem Staubexplosionsschutz ist die Eignung für den Einsatz in staubiger Umgebung eine wichtige Anforderung. Wir prüfen mit normgerechten Dauertests unter Belastung mit Teststaub.
IP X6 und X9-Prüfungen für Strahlwasser und Hochdruckreiniger
Wenn die Schaltgeräte in hygienesensiblen Bereichen oder auch bei der Getränkeabfüllung eingesetzt werden, müssen sie hohe Anforderungen an die Dichtigkeit erfüllen. Wir testen Extreme-Produkte z. B. bei Strahlwasserbeaufschlagung und mit Hochdruckwasserstrahl mit 80 °C heißem Wasser.

Korrosionsbeständigkeit von Schaltgeräten
geprüft.
Korrosionsbeständigkeit
Gerade in Hygienezonen spielt – wegen der intensiven Reinigung – auch die Korrosionsbeständigkeit der Schaltgeräte eine zentrale Rolle. Auch diese Eigenschaft testen wir ausgiebig – und können auf Erfahrungen z. B. aus dem Schiffbau und der Offshore-Technik zurückgreifen.

Katalog-Download:
» Schaltgeräte und Sensoren für die Lebensmittelindustrie (PDF)
Produkte für die Lebensmittelindustrie
Sprechen Sie uns an!

Dipl.-Ing.
Rainer Lumme
Produktmanager Extreme
+49 5731 745-456
foodindustry@steute.com
Gern können wir auch ein Webmeeting vereinbaren!