Sicherheitsschalter

Mit Sicherheitsschaltern wird die Stellung von Schutzeinrichtungen (Schutztüren und -klappen) überwacht. Sobald die Schutztür geöffnet wird, gibt der Sicherheitsschalter ein Signal an die sicherheitsgerichtete Auswerteeinheit bzw. Steuerung, die das sofortige Stoppen der Maschinenfunktion bzw. der gefahrbringenden Bewegungen veranlasst.

Steute bietet für diese Aufgabe u.a. Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger, die sich für seitlich verschiebbare, drehbare und abnehmbare Schutzeinrichtungen eignen. Für die Schaltgeräte sind verschiedene codierte Betätiger lieferbar – auch solche für kleine Radien.

Für die Aufzugtechnik fertigt steute Zwangstürkontakte. Diese sind analog den Sicherheitsschaltern aufgebaut und überwachen die Schließstellung sowie die Verriegelung von Aufzugtüren.

Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger

Sicherheitsschalter für drehbare Schutzeinrichtungen

Türkontakte

Sicherheits-Scharnierschalter

Zu den Besonderheiten des Programms gehören Sicherheits-Scharnierschalter für drehbare Schutzeinrichtungen. Da sie scharnierseitig installiert werden, müssen keine Leitungen bis zum Türgriff geführt werden und bei geöffneter Schutztür stört auch kein Betätiger.

Maschinensicherheit und Explosionsschutz

Das „Extreme“-Programm von steute umfasst mehrere Bauarten von Sicherheitsschaltern für extreme Umgebungsbedingungen sowie für explosionsgefährdete Bereiche. Auch die Zwangstürkontakte für die Aufzugtechnik sind in Ex- und in Extreme-Versionen lieferbar. Selbstverständlich erfüllen diese Baureihen sowohl die Anforderungen der Maschinenrichtlinie als auch des ATEX-Regelwerkes.

Als Alternative zu Sicherheitsschaltern mit getrenntem Betätiger können Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion und Sicherheitssensoren eingesetzt werden. Zum steute-Programm gehören auch die zugehörigen sicherheitsgerichteten Auswerteeinheiten.