- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Universalsender
Über die Universalsender des steute Wireless-Programms können unterschiedliche Bauarten von Schaltgeräten und Sensoren in die sWave®-Infrastruktur eingebunden werden.
Die Baureihe RF 96 ST wurde als externe Sendeeinheit der Funk-Induktivsensoren RF IS entwickelt. Sie versorgt die Sensoren zugleich mit Batteriestrom. Der Universalsender schaltet sowohl über die RF IS als auch über einen externen potentialfreien Kontakt. Für den Anwender erübrigt sich damit die Verdrahtung und Leitungsverlegung.
Dieser Universalsender ist auch in einer Variante für explosionsgeschützte Bereiche (Ex-Zonen 1 und 21) verfügbar.
Mit einer zweiten Baureihe können bis zu vier mechanische Schaltgeräte wie etwa Nockenschalter von Werkzeugmaschinen in Funksysteme integriert werden, sofern sie keine eigene Energieversorgung benötigen. Diese I/O-Box schafft z.B. die Voraussetzung für die einfache und wartungsfreie Signalübertragung von Schaltgeräten, die an beweglichen Teilen wie Greifern und Werkzeugen installiert sind. Das erhöht die Verfügbarkeit der Gesamtanlage und vereinfacht zudem die Konstruktion. Ein weiterer Einsatzbereich sind sehr kompakte Maschinen(teile), in denen man auf Kabelkanäle verzichten möchte.