Forschungsprojekte bei steute

Extreme Forschungsprojekte

Entwicklung von Schaltgeräten für die Anwendung im erweiterten Temperaturbereich und Explosionsschutz

Schaltgeräte werden in unzähligen Prozessen und Anwendungen zur Steuerung von beweglichen Teilen und Anlagen eingesetzt. Unter anderem finden sie in sicherheitsrelevanten Bereichen Verwendung und müssen teilweise unter widrigen Bedingungen mit Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit funktionieren. Schalter mit besonderer Schutzart und hoher Temperaturbeständigkeit werden insbesondere in der Lebensmittel- und Schwerindustrie, dem Schienenverkehr sowie in der Landwirtschaft und im Bergbau stark nachgefragt. Sie sollen die Sicherheit der Prozesse selbst unter Einwirkung von großer Hitze und Kälte sicherstellen. Sie kontrollieren bspw., ob die Tür zum Kühlraum geschlossen ist oder die Weiche im Schienenverkehr richtig positioniert ist.

Mit Hilfe der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie konnten Schaltgeräte für Einsatzfälle in extremsten Umgebungsbedingungen entwickelt werden.

Gefördert von

Forschungsaktivitäten

Ergonomie, Usability und Funktechnik sind "klassische" Forschungsfelder von steute Meditec. Zudem sind wir ganz vorne mit dabei, wenn es um die innovative SDC-Schnittstelle ("Service-oriented Device Connectivity") für den interoperablen OP der Zukunft geht.

» zu den Forschungsaktivitäten