RF RC M30
Funk-Magnetsensor
- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Angewandte Normen | EN 60947-5-1; EN 61000-6-2, -6-3, EN 61000-4-2, -4-20; EN 301 489-1; EN 301 489-3; EN 300 220-1; EN 300 220-2 |
---|---|
Gehäuse | PC-ABS / rot, ähnlich RAL 3003 / UL 94 HB |
Deckel | PC-ABS / grau, ähnlich RAL 7015 / UL 94 HB |
Halterung | PC-ABS / grau, ähnlich RAL 7015 |
Spannclips | POM schwarz |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Schutzart | in Einbaulage: IP 54 nach IEC/EN 60529 |
Betätigungskraft | 0,3 N ... 0,5 N (bei senkrechter Betätigung; Kastengewicht min. 500 g) |
Rollenbahnwinkel | -27° ... +90° |
Spannungsversorgung | integrierte Gerätebatterien |
Batterielebensdauer | ca. 10 Jahre (abhängig von Betätigungshäufigkeit) |
Mech. Lebensdauer | > 1 Million Schaltspiele |
B10d (10 % Nennlast) | 2 Millionen |
TM | max. 10 Jahre, abhängig von vorhandener Betätigungshäufigkeit |
Funkprotokoll | sWave.NET® |
Frequenz | 916,5 MHz (Japan) |
Sendeleistung | < 1 mW |
Umgebungstemperatur | –10 °C … +50 °C |
Lager- und Transporttemperatur | –10 °C … +50 °C |
Schockfestigkeit | 16 g |
Vibrationsfestigkeit | 5 g (10-150 Hz) |
Funkzulassungen | Japan: ![]() |